Schulchronik

                 Schulchronik

        

Schuleinweihung 10. Januar 1959                                 

                                                           

                                             

                  

Das Haus in der Schulstraße 2 war bis 1959 das Hauptschulgebäude der Grundschule 19.
 Ursprünglich für die Schüler der Katholischen Gemeinde am 16.10.1911 eingeweiht, wurde es ab 1.4.1938 bis in unsere Zeit als Haupt/ Grundschule für Schüler beider Konfessionen genutzt.

 

 Das auf obigen Foto dargestellte "Inventar" war ebenfalls noch in unserer Zeit´das Maß aller Dinge.

 

Am Angerberg 1 (1937)                                                                                                                                           

 


Unsere ersten Schuljahre verbrachten wir in diesem Haus, welches auch teilweise unsere Eltern in ihrer Schulzeit besuchten. Dieses Gebäude wurde 1898 mit einem Kostenaufwand von 15.000,- RM erreichtet, nachdem das 1889 errichtete Nachbargebäude, welches ursprünglich als Schulgebäude diente und in dem unser Klassenkamerad Hans-Jürgen Baum sein Zuhause hatte, für die Anzahl der Schüler zu klein wurde. Dieses Schulgebäude besuchten bis April 1938 lediglich die Schüler der evangelischen Kirchgemeinde.

 
2000, Heute Am Angerberg 25, Gemeindeverwaltung



Ursprünglich für die Schüler der katholischen Kirchgemeinde wurde das Schulhaus am Angerberg 13 im Jahre 1877 errichtet.  Seit 1911, nachdem für die Schüler der katholischen Kirchgemeinde das Haus in der Schulstraße 2 eingeweiht wurde, besuchten dieses Gebäude die Schüler der evangelischen Gemeinde. Der zweite evangelische Lehrer Eduard Haeßler, der Großvater unseres Klassenkameraden
Albrecht Haeßler, bezog in diesem Haus die Lehrerwohnung und behielt sie bis zum Schluß.
 Uns ist dieses Gebäude als Schulhort und als Ort der Freienspiele noch in Erinnerung.

                                                                          

 


Früher: Schulstraße 2; 
 Bis 2008 Staatlich Grundschule "Zum Grünen Tal", Braunkärschweg

                                                         
Im ehemaligen Gasthaus "Grünes Tal" verbrachten wir einen Großteil unserer Schulzeit.
 Unvergessen dürfte der Sportunterricht bei Herrn Juri in der "Ochsenstube" gewesen sein.

                                                                   

           

 

Die Fertigstellung der neuen Schule war im Januar 1959

 


                                    Aufbauhelfer - Das Lehrerkollegium

 

________________________________________________________________________

Die Schule im Jahr 2000



Der äußere Anschein trügt; eine Renovierung wäre dringend nötig.

 

Die neue Grundschule 2008

 

 

      

 

 

 

____________________________________________________________

 

 

 

 

2017:  

Die Weichen in eine gesicherte Zukunft sind gestellt !

                 (Aus "Erfurter Amtsblatt")

 

Und ein neuer Name:

 

 

 

 

 

 

 

 

 

 

Hier geht es zur

Nach oben